Heizung
Ein Mehrfamilienhaus in Arbon wird kernsaniert.
Was benötigt wird

Wo?
Sonnenhügelstrasse 31, 9320 Arbon

Start Umbau
08.2025

Was?
Kernsanierung MFH Arbon

Ausschreibungen
Lesen Sie unten die Ausschreibung welche Sie interessiert.
🏗️ Ausschreibung – Heizungsersatz: Luft-Wasser-Wärmepumpe
Objekt: MFH Sonnenhügelstrasse 31, 9320 Arbon
Auftraggeber: Avalorion GmbH
Projektstand: GEAK Plus Beratungsbericht (Variante D – Sanierung Total Balkon)
GEAK-Nr.: TG-00006912.03
🔸 Bauteil: Heizung und Warmwasser – zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe
Die bestehende Wärmeversorgung erfolgt aktuell über dezentrale Elektrospeicheröfen und Holzöfen. Ziel ist die Installation eines zentralen, erneuerbaren Heizsystems mit gleichzeitiger Warmwasseraufbereitung, ohne Photovoltaikanlage.
Heizleistung (gem. GEAK): IST ca. 24 kW Norm-Heizlast SOLL: 12KW-16KW inkl. Warmwasser.
Beheizte Fläche: ca. 334 m²
Nutzungsziel: Versorgung von 5 Wohneinheiten nach Umnutzung (IST: 3 Wohnungen)
Art:Bodenheizung
Abbruacharbeiten: Die alte Heizung wird von der Bauherrschaft abgebrochen.
Wärmezähler: Nein
🔸 Anlagentechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe
System:
-
Monoblock oder Split-System möglich
-
Heizen + Brauchwarmwasserbereitung
-
Abtaumanagement, integrierter Regler
JAZ Zielwerte:
-
Heizung: ≥ 3.2
-
Warmwasser: ≥ 3.4
Hydraulik:
-
Pufferspeicher (ca. 300–500 l) optional, Brauchwasserspeicher ≥ 500 l
-
Wärmetauscher, Sicherheitsarmaturen, Verrohrung
Leistungsregelung:
-
Stufenlose Modulation bevorzugt
-
Witterungsgeführte Regelung
Geräuschemission:
-
≤ 50 dB(A) an der Grundstücksgrenze gemäss Lärmschutzverordnung (Empfindlichkeitsstufe II/III)
-
Schalloptimierung mittels Schallschutzhaube oder geeigneter Standortwahl
🔸 Leistungsumfang
Lieferung und Montage:
-
Wärmepumpe mit allen Zubehörkomponenten
-
Integrierte Umwälzpumpen, Steuerung, Sicherheitseinrichtungen
-
Aufstellung des Aussengeräts auf Fundament/Sockel
-
Hydraulische Einbindung der Heizverteilung
-
Brauchwarmwasserbereitung inkl. Speicher
-
Wärmedämmung aller Verteilleitungen nach SIA 384.1
Elektroanschluss: (Bauherrschaft)
-
Einbindung durch konzessionierten Elektriker
-
Stromzuleitung mit Absicherung, Steuerleitung zur WP
-
FI-Schutz, Leistungsschalter, ggf. Netzfreischaltung
Inbetriebnahme und Abnahme:
-
Systemcheck, Funktionsprüfung
-
Dokumentation, Einweisung Bauherrschaft
-
Übergabe Betriebsanleitung, Wartungshinweise
🔸 Besondere Anforderungen
Normen & Richtlinien:
-
Ausführung gemäss SIA 384.201, 384.1, SVGW W3
-
Lärmschutz: LSV-konform für Wohngebiet
-
Einhaltung EN 14511, EN 14825, IEC 60335
Koordination mit anderen Gewerken:
-
Elektrik (Zuleitung, Zählerplatz)
-
Sanitär (Trinkwasserverbindung, Rückflussverhinderer)
-
Baumeister (evtl. Aussengeräte-Fundament)
Nachweise & Dokumentation:
-
Effizienznachweis (JAZ gem. BFE-Rechner oder Wärmepumpenliste)
-
Geräuschprotokoll
-
Inbetriebnahmeprotokoll
-
Garantienachweis (min. 2 Jahre)
🔸 Vergabeunterlagen
Einzureichende Dokumente:
-
Referenzprojekte im MFH-Bestand (min. 2)
-
Technische Datenblätter & Systembeschreibung
-
Detaillierter Kostenvoranschlag inkl. Einzelpositionen (Material, Arbeit, Nebenkosten)
-
Liefer- und Ausführungszeitrahmen
-
Vorschlag Service- und Wartungsangebot
🔸 Terminrahmen
Geplanter Ausführungszeitraum: Q3–Q4 2025
Dauer: ca. 2–3 Wochen inkl. Inbetriebnahme
🔸 Vergabekriterien
Kriterium | Gewichtung |
---|---|
Wirtschaftlichkeit | hoch |
Energieeffizienz (JAZ) | hoch |
Fachliche Eignung | hoch |
Lieferzeit & Koordination | mittel |
Material- & Systemqualität | mittel |
Was gilt zu beachten?
1.Offerten sind vollständig einzureichen.
2.Es sind nur schweizer Firmen zulässig.
3.Aussländische Offerten werden nicht beachtet und beantwortet.
4. Die Offerte muss unverbindlich und kostenlos sein.
5.Subleo Partner sind erwünscht.
6.Rückfragen werden per Mail gestellt.
7. Leadagenturen werden nicht beachtet und sind unerwünscht.
Wo muss ich die Offerte einreichen?
Die Offerte muss per Mail eingereicht werden. An info@avalorion.ch
Ich habe die Offerte eingereicht wie geht es weiter?
Wir sammel die Offerten und prüfen diese. Sobald wir eine Entscheidung gefällt haben melden wir uns bei Ihnen umgehend per Mail. Auch bei einer Absage kontatkieren wir Sie.
Werde ich für meine Offerte entschädigt?
Nein. Wir zahlen keien Gebühren für die Offert erstellung. Reichen Sie eine kostenpflichte Offerte ein wird diese weder entschädigt noch beachtet.
Ich möchte Ihre Aufträge auf anderen Plattformen ausschrieben
Jegliche Ausschreibung bei Plattformen über Grysp oder sonstiges ist untersagt! Wir möchten, dass unsere Handwerker keine Leadkosten haben. Sollte dennoch ein Auftrag über eine Leadplattform ausgeschrieben werden, wird diese strafrechtlich verfolgt. Die Aufträge werden ausschliesslich von der Avalortion GmbH ausgeschrieben. Subleo.ch hat das recht die Mitglieder von www.subleo.ch für Offerten anzufragen.